Damit du dich optimal auf deine Surfreise vorbereiten kannst und vor Ort keine böse Überraschung erlebst, haben wir dir eine detaillierte Packliste für deinen Surftrip zusammengestellt. Da die benötigte Ausrüstung und Kleidung stark von der Destination und dem gebuchten Arrangement abhängt, haben wir für unterschiedliche Kategorien individuelle Packlisten zusammengestellt. Schliesslich packt man für einen Indo Boat Trip ganz anders als für einen Irland-Surftrip. Aber eine Grundregel gilt für alle Surfreisen: Travel light & clever! Dies entlastet nicht nur deinen Rücken, sondern je nach Gepäckvorschrift auch deine Geldbörse. Zudem beugt man so seinem „inneren Gadget-Freak“ vor, der am liebsten jedes noch so unnütze Utensil einpacken möchte, nur um es dann nach der Reise wieder unbenutzt wieder auszupacken.
1. SURFREISE PACKLISTE | WARMWASSER

Für einen Aufenthalt in einer Warmwasser-Destination wie z.B. Indonesien, Sri Lanka, Philippinen, Malediven, Costa Rica, Nicaragua oder Hawaii benötigst du vor allem einen guten Sonnenschutz und kannst dank leichter Kleidung (Boardshorts & Bikini!) mit wenig Gepäck auskommen.
- Surf Bikini / Boardshorts
- Rash Guard / Lycra
- Surfleggins für Damen
- Surfponcho
- Wasserfeste Sonnencreme LSF 30+ & LSF 50+
- Zink Stick für Destinationen mit starker Sonneneinstrahlung
- Sonnenhut / Cap (es gibt auch wasserfeste Surf-Caps für idealen Sonnenschutz beim Surfen)
- Sonnenbrille
- Entsprechende Kleidung & Schuhe
- Sandalen / Flip Flops
- Mückenschutz
- Wiederverwendbare Trinkflasche
- Reisedokumente (Pass, Flugticket, evtl. Führerschein)
- Visum, Impfausweis (sofern notwendig)
- Geld (EC- / Kreditkarte, Bargeld)
- Kulturbeutel / Kosmetik
- Elektronik (z.B. Ladegeräte, Kopfhörer, Adapter)
2. SURFREISE PACKLISTE | KALTWASSER

Fürs Surfen in einer Kaltwasser-Destination wie z.B. Portugal, Kanaren, Marokko, Spanien, Südafrika, Kalifornien, Peru oder Irland benötigst du in der Regel einen Wetsuit. In unseren Packages sind die Wetsuits jeweils in der passenden Dicke und in verschiedenen Grössen erhältlich und inklusive, aber gerne kannst du auch deinen eigenen mitbringen. Je nach Destination & Saison sind die Anforderungen an den Wetsuit unterschiedlich und nicht an jeder Kaltwasser-Destination ist es wirklich „kalt“: Oftmals lässt es sich gemütlich im Bikini und in Boardshorts am Strand chillen, während man einfach für das kühlere Wasser und vor allem bei längeren Surfsessions einen Wetsuit benötigt. Ein guter Sonnenschutz darf auch an diesen Destinationen nie vergessen werden, denn die Sonnenstärke ist gerade an Destinationen mit kälterem Wasser oftmals trügerisch, da man die Einstrahlung aufgrund des kühleren Wassers nicht sofort spürt.
- Surf Bikini / Boardshorts
- Wetsuit (sofern man seinen eigenen bevorzugt)
- Booties / Handschuhe (nur für Destinationen mit sehr kaltem Wasser)
- Surfponcho
- Wasserfeste Sonnencreme LSF 30+ & LSF 50+
- Sonnenbrille
- Entsprechende Kleidung & Schuhe
- Sandalen / Flip Flops
- Wiederverwendbare Trinkflasche
- Reisedokumente (Pass, Flugticket, evtl. Führerschein)
- Visum, Impfausweis (sofern notwendig)
- Geld (EC- / Kreditkarte, Bargeld)
- Kulturbeutel / Kosmetik
- Elektronik (z.B. Ladegeräte, Kopfhörer, Adapter)
3. PACKLISTE | SURF BOAT TRIP

Ein Surf Boat Trip ist das Nonplusultra für alle SurferInnen, die schon eine gewisse Erfahrung mitbringen und richtig intensiv an paradiesischen Spots surfen möchten. Ein Boot bietet nur limitiert Platz für das Gepäck, daher gilt hier die Regel „travel light“ erst recht. Das ist aber überhaupt kein Problem, schliesslich ist man sowieso hauptsächlich in Bikinis & Shorts unterwegs! Da man sich bei einem Boat Trip ununterbrochen auf dem Wasser befindet, ist ein guter Sonnenschutz doppelt so wichtig (am besten inkl. Zink). Das Surf-Equipment muss immer selber mitgebracht werden und wir empfehlen jeweils ein zweites Surfboard, entweder als Ersatz oder als Ergänzung (z.B. Step up, Twin Fin) zum Standard-Shortboard.
- Surf Bikini / Boardshorts
- Rash Guard / Lycra
- Surfleggins für Damen
- Surfponcho
- Wasserfeste Sonnencreme LSF 30+ & LSF 50+
- Zink Stick / Creme
- Sonnenhut / Cap (z.B. wasserfestes Surf-Cap)
- Sonnenbrille
- Entsprechende Kleidung & Schuhe
- Sandalen / Flip Flops
- Mückenschutz (für Insel-Besuche, auf dem Boot nicht notwendig)
- Wiederverwendbare Trinkflasche
- Reisedokumente (Pass, Flugticket, evtl. Führerschein)
- Visum, Impfausweis (sofern notwendig)
- Geld (EC- / Kreditkarte, Bargeld)
- Kulturbeutel / Kosmetik
- Elektronik (z.B. Ladegeräte, Kopfhörer, Adapter)
- Medikamente / kleines Medikit (z.b. Pflaster, Schmerztabletten, Mittel gegen Seekrankheit)
- Drybag
- Ohrenstöpsel (Stichwort „surfers ear“)
- Gesellschaftsspiele / Karten
- Bücher / Ebook-Reader
- Fotoapparat (ggf. Smartphone)
- Gopro / Surfuhr
- Duct Tape (für grobe Reparaturen)
- Stirnlampe
- Fishing-Equipment
- Eigenes Surfboard & Zubehör (siehe Punkt 4)
- Ein zweites Surfboard empfohlen (als Ersatz oder Ergänzung)
4. ANREISE MIT EIGENEM SURF-EQUIPMENT

Wenn du bei uns ein Surfkurs-Package gebucht hast, brauchst du kein eigenes Surfboard mitzubringen. Alle unsere Partner sind mit dem passenden Material ausgerüstet und gerade zu Beginn empfiehlt es sich, mit den entsprechenden Beginner-Boards zu starten und die Möglichkeit zu nutzen, verschiedene Grössen und Shapes auszuprobieren.
Geübtere Surfer können natürlich gerne mit eigenem Equipment anreisen, speziell für Surfguiding-Packages ist dies empfohlen und bei Special-Trips wie z.B. Boat Trips oder Angola Road Trips sogar Pflicht. Aber viele Destinationen bieten auch für erfahrene Surfer passende Surfboards an, sodass man sich den Transport und allfällige Zusatzkosten (Airline) sparen kann. Es ist aber wichtig, die Verfügbarkeit des gewünschten Boards frühzeitig zu prüfen.
- Surfboard inkl. Pad & Leash
- Finnen & Finnenschlüssel
- Surfboardbag / Boardsocke
- Surfwachs
- Repair-Kit für kleinere Reparaturen
- Reef-Booties (je nach Spot)
5. NICE TO HAVE
Wie eingangs erwähnt, sollte man sich beim Packen auf die wichtigen Dinge beschränken und nicht in Versuchung geraten, unnötiges Equipment mitzuschleppen. Aber selbstverständlich gibt es einige Utensilien, welche zwar nicht überlebenswichtig sind, einem bei einer Surfreise aber durchaus nützlich & hilfreich sein können und es sich daher empfiehlt, je nach Art der Surfreise das entsprechende Extra-Equipment mitzuführen.

- Ein gutes Buch (oder eReader)
- Lektüre mit Bezug zur Reisedestination
- Ikea-Tasche oder ähnliches (z.B. praktisch für feuchte Wetsuits, wenn man mit einem Mietwagen unterwegs ist)
- Drybag
- Ohrenstöpsel (Stichwort „surfers ear“)
- Kleiner Plastiksack (praktisch um in feuchte Wetsuits zu schlüpfen)
- Passfotos (falls man vor Ort für ein Dokument o.ä. ein Foto benötigt)
- Alle wichtigen Dokumente wie Pass, Reiseversicherung, Impfausweis (falls notwendig) sowohl digital abspeichern wie auch in ausgedruckter Form separat mitführen
- Internationaler Führerschein (sofern erforderlich)
- Keypod für Autoschlüssel (praktisch, wenn man per Mietwagen Surfen geht)
- Gesellschaftsspiele / Karten
- Soft Racks (für kleinere Mietwagen, Taxis)
- Gopro / Surfuhr
- Yoga-Matte (kann man gleich als Schutz benutzen, wenn man mit einem Boardbad reist)
- Regenschutz / Windstopper
- Fotoapparat (ggf. Smartphone)
- Tablet o.ä. (obwohl wir eher zu digital detox raten!)
- Moskitonetz (sofern notwendig)
- Duct Tape für grobe Reparaturen
- Schmerztabletten, Pflaster u.ä. für kleinere Surf-Verletzungen
- Mund-Nase-Maske (aufgrund Covid-19 bei allen Airlines Pflicht, zudem gilt auch an vielen Destinationen eine Maskenpflicht für Shops, Supermärkte etc.)
ANY QUESTIONS?
Bereitest du dich auf deine Surfreise vor und hast trotz unserer Packliste sowie den Angaben im individuellen Infosheet (erhält man nach Buchung einer Sudden Rush Surfreise) noch Fragen zu deinem Gepäck? Dann kontaktiere uns telefonisch unter +41 44 420 14 44 oder sende eine Email an info@suddenrush.com.